
Mehr Effizienz mit Open Source: Wechseln Sie von VMware zu Proxmox.
Moderne, kosteneffiziente und flexible Virtualisierungslösung – ideal für zukunftssichere IT-Infrastrukturen.
Unser strukturierter Migrationsprozess gewährleistet eine reibungslose und sichere Übertragung Ihrer VMware-Umgebung auf Proxmox.
Vorteile der Migration:
Kostenersparnis
Reduzieren Sie Ihre IT-Kosten nachhaltig – dank der lizenzfreien Open-Source-Lösung Proxmox.
Open-Source-Freiheit
Nutzen Sie die Flexibilität von Open Source – ganz ohne Bindung an proprietäre Systeme oder Vendor Lock-in.
Zentrale Verwaltung
Verwalten Sie Ihre VMs und Container komfortabel über eine intuitive Web-Oberfläche.
Integration von Containern & VMs
Betreiben Sie virtuelle Maschinen und LXC-Container effizient auf einer gemeinsamen Plattform.
Cluster-Fähigkeit
Verwalten Sie Hochverfügbarkeits-Cluster zentral – ganz ohne zusätzliche Lizenzgebühren.
Backup- und Wiederherstellung
Profitieren Sie von leistungsstarken Backup- und Restore-Funktionen – ganz ohne Zusatzsoftware oder Lizenzkosten.
Fordern Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenlose Beratung an!
Migrationsprozess im Detail
Analyse & Planung
Wir bewerten Ihre bestehende VMware Umgebung und planen die Migration.
Kompatibilitätsprüfung
Wir stellen die Kompatibilität der VMs und der Netzwerkkonfigurationen für die Proxmox-Umgebung sicher.
Migration der VMs
Alle VMs und Konfigurationen werden bei minimalen Ausfallzeiten auf die Proxmox-Plattform übertragen.
Netzwerk- und Storage-Konfiguration
Alle Netzwerke und Speicher für die VMs in Proxmox werden eingerichtet, um ihre Funktionalitat sicherzustellen.
Test und Optimierung
Gründliche Tests und Monitoring Einrichtung stellen sicher, dass alles in der neuen Umgebung reibungslos und optimal funktioniert
Warum unbyte? Unsere Expertise!
Wir haben über 50 Jahre gesammelte Erfahrung mit Cloud- und Virtualisierungslösungen!
Wir beachten Ihre individuellen Bedürfnisse und bieten dafür maßgeschneiderte Lösungen!
Wir haben ein tiefes Verständnis von VMware & Proxmox!
Bereit für den Wechsel?
Vergleich von VMware und Proxmox
Scroll


Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen VMware und Proxmox?
VMware ist eine proprietäre Virtualisierungsplattform, während Proxmox eine Open-Source-Lösung ist, die KVM und LXC unterstützt. Proxmox ist auch eine zukunftssichere Lösung ohne Lock-in Effekt, da Proxmox auf quelloffenen Komponenten wie KVM, Qemu und Ceph basiert.
Warum sollte ich von VMware zu Proxmox wechseln?
Proxmox ist eine kostengünstige und zukunftssichere Alternative mit umfassender Unterstützung für verschiedene Virtualisierungsumgebungen und hat eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche.
Werden Daten während des Migrationsprozesses verloren gehen?
Es gibt es potenzielle Risiken, die zu Datenverlust führen könnten, insbesondere wenn es zu Fehlkonfigurationen oder Fehlern bei der Migration kommt. Bei der Migration von VMware zu Proxmox können Datenverluste vermieden werden, wenn der Migrationsprozess sorgfältig und korrekt durchgeführt wird und die Daten vorab gesichert werden, bevor der Migrationsprozess startet. Nach Abschluss der Migration werden ausführliche Tests durchgeführt, um die Funktionsfähigkeit der VMs sicherzustellen und die Datenintegrität zu überprüfen.
Wie lange dauert die Migration von VMware zu Proxmox?
Die Dauer der Migration hängt von der Größe Ihrer Infrastruktur und der Anzahl der virtuellen Maschinen ab. Typischerweise kann die Migration von kleinen bis mittelgroßen Umgebungen in wenigen Tagen durchgeführt werden, während größere Umgebungen mehrere Wochen erfordern können.
Welche Ausfallzeiten kann ich während der Migration erwarten?
Wir setzen auf bewährte Methoden, um die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. In vielen Fällen können kritische Systeme über Nacht oder an Wochenenden migriert werden, um den Betrieb nicht zu unterbrechen. Wir planen die Migration so, dass Ihr Geschäftsbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
Sind meine bestehenden virtuellen Maschinen (VMs) und Daten während der Migration sicher?
Ja, wir verwenden sichere Migrationsmethoden und Konvertierungstools, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen. Vor der Migration führen wir umfassende Backups und Tests durch, um für die Sicherheit Ihrer Daten zu sorgen.
Kann ich nach der Migration weiterhin VMware-Tools verwenden?
Nach der Migration zu Proxmox können einige VMware-spezifische Tools nicht mehr verwendet werden. Proxmox bietet jedoch leistungsstarke Alternativen, wie zum Beispiel eine integrierte Web-Oberfläche für die Verwaltung von VMs und Containern sowie fortschrittliche Backup- und Wiederherstellungstools.
Ist Proxmox genauso sicher wie VMware?
Ja, Proxmox bietet eine starke Sicherheitsarchitektur, die regelmäßig aktualisiert wird. Es bietet integrierte Sicherheitsfunktionen wie Firewall-Management, Benutzerzugriffssteuerung und die Möglichkeit zur Verschlüsselung von Daten. Mit der richtigen Konfiguration ist Proxmox ebenso sicher wie VMware.
Was passiert, wenn ich nach der Migration Unterstützung benötige?
Wir bieten umfassenden Support nach der Migration an, um sicherzustellen, dass Ihr IT-Team mit der neuen Umgebung vertraut ist. Darüber hinaus steht unser Support-Team jederzeit bereit, um Fragen zu beantworten oder bei Problemen zu helfen. Bei Bedarf bieten wir auch Schulungen für Ihr IT-Team an.
Kann ich meine aktuellen Netzwerkeinstellungen und Speicherlösungen weiter nutzen?
Ja, Proxmox unterstützt eine Vielzahl von Netzwerkkonfigurationen und Speicherlösungen, einschließlich Ceph, ZFS, NFS und iSCSI. Wir passen die Proxmox-Umgebung an Ihre bestehenden Netzwerk- und Speicher-Infrastrukturen an.
Was sind die wichtigsten Vorteile der Migration zu Proxmox?
Die Migration zu Proxmox bietet Ihnen erhebliche Kosteneinsparungen, da keine Lizenzgebühren anfallen. Darüber hinaus profitieren Sie von der Flexibilität einer Open-Source-Lösung, der Möglichkeit, sowohl VMs als auch Container zu integrieren, und einer zentralisierten Verwaltung für Ihre gesamte Infrastruktur.